
Über uns
Willkommen bei Tahoua Import, einem Großhandelsunternehmen, das FairTrade-Geschenkartikel aus verschiedenen afrikanischen Ländern in die Niederlande, nach Europa und in andere Länder importiert.
Wir möchten Ihnen mehr über unsere Geschichte, Mission und Vision erzählen.

Geschichte des Tahoua-Imports
Im Jahr 1991 gründete Cecile Meeuwsen Tahoua Import in der Stadt Tahoua in Niger. Angetrieben von einem Sinn für Gerechtigkeit und dem Glauben an die Kraft des Handwerks setzt sie sich für fairen Handel und die Unabhängigkeit lokaler Handwerker ein.
Cecile hat Tahoua Import in 30 Jahren zu einem unverzichtbaren Status in der FairTrade-Branche verholfen und es zum größten Importeur aus Mali, Niger und Burkina Faso mit großer Kontinuität beim Einkauf von Produkten gemacht.
Am 1. Januar 2025 wird sie nach 30 wunderbaren Jahren den Staffelstab an Marianne de Bruin übergeben.

Unsere Länder
Tahoua Import ist in Niger, Burkina Faso und Mali aktiv, drei „Binnenstaaten“ der Sahelzone ohne Zugang zum Meer, was ihre wirtschaftliche Situation erschwert. Einst wohlhabende Königreiche, sind sie heute von Dürre, komplizierter Politik und niedrigen Weltmarktpreisen betroffen.
Trotz der Herausforderungen, darunter niedrige Bildungsraten und Mangel an Trinkwasser, spielen Kunst und Handwerk eine entscheidende Rolle in ihrer Wirtschaft. Die Kreativität in dieser Region ist enorm und dem Kunsthandwerk sollte eine Plattform auf dem niederländischen/europäischen Markt gegeben werden.
Vereinzelt haben wir auch Produkte aus Ruanda, Madagaskar, Eswatini und Tansania in der Kollektion.

Unsere Mission
Unsere Mission ist es, eine Brücke zwischen dem reichen afrikanischen Kunsthandwerk und dem niederländischen und europäischen Markt zu schlagen, damit diese einzigartigen Produkte die Anerkennung erhalten, die sie verdienen, und ein breites Publikum erreichen.
Darüber hinaus wollen wir FairTrade zur Norm machen und es für ein junges Publikum wieder hip und relevant machen, um zu zeigen, dass fairer Handel nicht nur gut für die Welt, sondern auch stilvoll und zeitgemäß ist.

Unsere Vision
Es gibt 4 Punkte, die zusammen unsere Vision bilden:
1. Die Geschäftsabwicklung muss auf Fair-Trade-Art erfolgen und es ist wichtig, sich regelmäßig darauf überprüfen zu lassen. Mehr über Tahoua als WFTO-Unternehmen können Sie hier lesen.
2. Der Handel mit Afrika ist nur nach dem Prinzip „No Aid but Trade“ möglich. (Erklärung siehe nächster Absatz)
3. Für die Produzenten ist es wichtig, Kontinuität im Vertrieb zu schaffen, damit Entwicklungen stattfinden können.
4. FairTrade sollte weltweit der Standard für Produktion und Konsum sein. Es ist wichtig, Zeit und Energie in die Sensibilisierung der Menschen zu investieren.

„Keine Hilfe, sondern Handel“-Prinzip
Bei Tahoua Import glauben wir an das Prinzip „No Aid but Trade“.
Afrika ist der rohstoffreichste Kontinent. Wir sehen Afrika nicht als ein Land, das auf Hilfe angewiesen ist, sondern als einen Kontinent, der vom fairen Handel lebt. Wir arbeiten eng mit talentierten Kunsthandwerkern in Afrika, von Burkina Faso bis Südafrika, zusammen, um eine Plattform zu schaffen, auf der wir ihre wunderschönen Kreationen mit der Welt teilen können, sowie einen fairen Preis für ihre Handwerkskunst.
Dadurch schaffen sie nicht nur eine Einnahmequelle, sondern auch eine Aussicht auf eine nachhaltige Zukunft für sich selbst und ihre Gemeinschaften.
Laut Tahoua Import soll das Ziel darin bestehen, den Menschen die Möglichkeit zu geben, ihrer Autonomie voll und ganz zu folgen und so wirtschaftlich unabhängig zu sein, zu schaffen und zu ermöglichen.
Bis bald!
Herzliche Grüße,
Team Tahoua
Unser Team

Marianne de Bruin
Fortgesetzt werden... ;)
Bildfolie

Unsere Produzenten



